Wandertag 8b nach Mainz
Am Freitag, den 17.06.2016 unternahm unsere Klasse einen "Ausflug" nach Mainz. Wir fuhren um 9:02 Uhr vom Koblenzer Hauptbahnhof mit der Regionalbahn eine Stunde lang nach Mainz. Am Hauptbahnhof stiegen wir aus und trafen auf Frau Plambeck, welche uns mit Frau Caesar begleitete.
Von Hauptbahnhof aus wanderten wir zum Fort Josef, wo wir die Mainzer Unterwelten besuchten. Als erstes sahen wir uns alte Karten der Stadt mit dem Fort an, wo wir das unterirdische Tunnelsystem sehen konnten. Dann teilten wir uns in zwei Gruppen auf, um zwei Teile gleichzeitig erkunden zu können. Danach tauschten wir. Meine Gruppe ging als erstes in einen Tunnel, der nicht mehr vom Fort-Tunnel-System direkt erreichbar war. Hier konnten wir auch in einzelne Tunnel gehen, welche unter 1,50m hoch waren, sodass man eher von Krabbeln als von Gehen sprechen konnte. Danach schauten wir uns die Verbindungen an, die vom Fort aus erreichbar waren. Einer diente in den fünfziger Jahren als illegaler Jugendraum. Danach schauten wir noch einen Film über die Verwendung des Forts als Luftschutzbunker im Krieg.
Als wir nach circa drei Stunden fertig waren, wanderten wir nach einem Abstecher auf den Bonifatiusturm mit tollem Ausblick über Mainz zu einem Eisladen in der Neustadt (N'Eis), der bekannt für ausgefallene Eissorten ist. Nachdem wir die leckeren Eissorten verzerrt hatten, machten wir uns auf dem Weg zu unserem Treffpunkt, dem Marktplatz. Nachdem wir dort ankamen und mehrere Klassenselfies und -fotos gemacht hatten, konnten wir uns in Gruppen von mindestens drei Personen aufteilen und in diesen die Stadt erkunden. In diesen Gruppen hatten wir eine Stunde Zeit, um selbst Einkäufe zu tätigen o.ä..
Danach wanderten wir noch einmal kurz zum Rhein und von da aus zum nahe gelegenem Bahnhof am römischen Theater, von dem unser Zug aus fuhr. Da ich diesen Bericht gerade im Zug verfasse (und das unter unerträglicher Lautstärke eines Fußballfanclubs, also dürft ihr unsere Klasse jetzt bemitleiden ;-P ), kann ich leider nur unsere wahrscheinliche Ankunftszeit von 17:00 Uhr nennen.
Für alle war es ein sehr gelungener Tag.
Leider werden diese Ausflüge ab nächstem Jahr nicht mehr möglich sein, da schon seit diesem Jahr eine bestimmte Distanzbegrenzung gilt. Diese hielten wir eigentlich nicht ein, da wir aber über ein halbes Jahr früher gebucht hatten, wurde uns der Ausflug erlaubt.
Alex (8b)