Disneyland in Paris

Heute bewerte ich den Freizeitpark Disneyland in Paris. Tipp: Wer nicht gespoilert werden will, scrollt weiter.
Wenn du in die Parkkontrolle fährst, erwarten dich Abbildungen von verschiedenen Disneyfiguren. Wenn du in das riesige Parkhaus fährst, wirst du pro Parkanlage wieder verschiedene Figuren auffinden. Wenn du dich dann in Richtung des Freizeitparks bewegst, wirst du mit einem circa zweihundert Meter langen Förderband zum Disneyland transportiert. Dort siehst du auch schon eine meiner Lieblingsaktionen: Einen riesigen Freefalltower mit dem Namen „The Hollywood Tower Hotel of Terror“. Danach begibst du dich zu einer Kreuzung, wo du dir aussuchen kannst, ob du nach links in die Disney Studios oder nach rechts in das Disneyland möchtest.
(Tipp: Um in die Disney Studios zu kommen, braucht man ein Extraticket.)
In den Disney-Studios befinden sich Sachen von z.B. Marvel.
Im Disneyland hingegen befinden sich Sachen wie z.B. Disney Prinzessinnen oder Märchen.
Ich persönlich finde, dass sich das Extra-Ticket für die Disney Studios sehr gelohnt hatte. Tatsächlich fand ich die Studios fast noch ein bisschen besser als das Disneyland.


Hier sind zum Schluss noch meine fünf besten und die meiner Meinung nach schlechteste Attraktionen.


Erstmal die besten
Platz 5: Big Thunder Mountain
Platz 4: Hyperspace Mountain
Platz 🥉: Spiderman Web Shooter
Platz 🥈: The Hoollywood Tower Hotel of Terror
Platz 🥇: Avengers Assembler Flight Force

Und die schlechteste Attraktion:
Platz 😭: Small Word
                         

Paul Wolf (6c)

Micky Maus 

Micky Maus wurde von Walt Disney und Ub Iwerks erschaffen. Micky ist eine Zeichentrickfiguren in Form einer anthropomorphen Maus -  was das ist? Fragt mich nicht... Micky ist eine weltbekannte Zeichentrickfigur. Man findet Micky auch häufig am Anfang von Disney-Filmen. Die ersten Micky Maus-Film entstanden 1929 in England und 1930 in Deutschland, aber seinen Ursprung hat Micky in England. Das Micky Maus-Magazin ist sehr beliebt, ebenso wie das Micky-Stofftier.

Emma Lubitz (5s)

veröffentlicht am 14.1.2025

Fußballfakten

Wechsel:

Kylian Mbappe --> Real Madrid

Ilkay Gündogan --> Manchester City

Maxi Beier --> BVB

Serhou Guirassy --> BVB

Waldemar Anton --> BVB

Michael Olise --> Bayern München

Hiroki Ito --> Bayern München

Dani Olmo --> Barcelona

Wilian Pacho --> PSG

Mathis de Light --> Manchester United

Ermedin Demirovi --> VFB Stuttgart

Jadon Sancho --> Manchester United

 

Spieler, die aufhören:

Toni Kroos

Spieler, die den DFB verlassen:

Thomas Müller, Ilkay Gündogan, Manuel Neuer, Toni Kroos

Wechsel:

Adrian Rabiot --> Olympique Marseille

Naby Keita ---> Hatayspor (Türkei)

AleixGarcia --> Leverkusen

Eric Dier --> Bayern

Xavi Simons --> RB Leipzig

Yan Couto --> BVB

Hugo Ekitike --> SGE

Palhinha --> Bayern

Hiroki Ito --> Bayern

Reza Lehmann (5s)

veröffentlicht am 18.9.2024

6. Dezember
 
Nussecken
 
Zubereitungszeit: 60 Min.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
300 g Mehl
1 TL Backpulver
130 g Zucker
1 Pck.Vanillezucker
2Ei(er)
 
130 g Butter, weiche
Fett und Mehl für das Blech
Zum Bestreichen:
6 EL Aprikosenkonfitüre
Für den Belag:
200 g Butter
5 EL Wasser oder Rum
 
200 g Zucker, brauner
1 Pck.Vanillezucker
400 g Haselnüsse, gemahlene, oder Walnüsse oder Mandeln
Für die Glasur:
200 g Schokoglasur
 
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen. Der Teig ist relativ weich, so kann man ihn schön auf dem Blech verteilen.
 
Den Boden einer Fettfangschale buttern und mit Mehl bestäuben. Alternativ einen Backrahmen in das Blech stellen. Den Teig gleichmäßig reindrücken (ich mache das immer mit der Hand, mit einem Nudelholz funktioniert es nicht so recht).
 
Auf dem Teig dünn die Marmelade verteilen.
 
Butter, Wasser, Zucker und Vanillezucker in einem Topf schmelzen (nicht kochen), sodass sich der Zucker auflöst. Gemahlene Nüsse oder Mandeln dazugeben und alles gut vermischen. (An Nüssen nehme ich eine Mischung aus den Sorten, die meine Vorratskammer hergibt.) Die Nussmasse gleichmäßig auf der Marmelade verteilen.
 
Im auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 30 - 35 min backen (bei mir auf der mittleren Schiene).
 
Auf dem Blech erkalten lassen, am besten über Nacht, und am nächsten Tag zu Ecken schneiden. Entweder nur die Spitzen oder die Seiten in die Schokoglasur tunken.
 
Durch den braunen Zucker in der Nussmasse haben die Nussecken einen leichten Karamellgeschmack.
 
Adventskalender von Leonard Sauer, Jan Beuke und Julius Eckstein (8b)
 

Diensthundeführer wird gebissen und schwer verletzt

Die Hundehalterin habe die Hunde zunächst einfangen können, heißt es von der Polizei. Allerdings habe sich einer der beiden wieder losgerissen. Ein Diensthundeführer der Polizei in Koblenz habe dann versucht, das Tier wieder einzufangen. Dabei sei er von dem Hund gebissen und schwer verletzt worden, nach ersten Erkenntnissen vermutlich an der Hand und im Gesicht. Er werde momentan im Krankenhaus behandelt.Die Polizei musste den Hund nach eigenen Angaben noch vor Ort töten, um zu verhindern, dass er möglicherweise auch andere Menschen anfällt.

1

Emma Hüninghake (5b)

Veröffentlicht am 06.12.2023

5. Dezember

 

Logikrätsel:

 

Gartenprobleme

Ein Mann hat in seinem Garten ein Beet von genau 10 m Länge. Darauf will er zwei Reihen von Bäumchen pflanzen, die einen im Abstand von je einem Meter, die anderen mit je zwei Meter Abstand voneinander. Wie viele Bäumchen braucht er für die Meterreihe und wie viele für die Zweimeterreihe, wenn am Anfang und am Ende des Beetes Bäumchen stehen sollen?

Lösung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einer-Reihe 11 Bäume

Zweier-Reihe 6 Bäume

Adventskalender von Jan Beuke, Julius Eckstein und Leonard Sauer (8b)