Abiturfeier Zeugnisausgabe

Trotz Corona konnte in diesem Jahr die Zeugnisausgabe am 26. März unter besonderen Umständen stattfinden. Glücklicherweise mussten die Zeugnisse in diesem Jahr nicht per Post verschickt werden, sondern konnten in trotz allem feierlichen Umfeld und einer festlich geschmückten Aula übergeben werden.

IMG 20210407 WA0048

88 AbiturientInnen haben in unserem diesjährigen Jahrgang ihr Abitur bestanden, wobei der Abiturdurchschnitt unserer Stufe bei 2,4 lag. Davon haben 21 AbiturientInnen einen Einser-Schnitt erreichen können. Zwei Abiturientinnen haben mit 1,0 abgeschlossen.

Die Zeugnisvergabe fand in diesem Jahr in drei Gruppe von jeweils zwei Stammkursen, in einem Zeitfenster von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt, um die Abstands- und Hygieneregeln gewährleisten zu können. Damit die Eltern und Angehörigen trotzdem auch an der Feier teilhaben konnten, wurde die Veranstaltung live über BigBlueButton übertragen.

Herr Zerwes startete in allen drei Gruppen mit einer kleinen Rede zum bestandenen Abitur. Im Anschluss fanden die Zeugnisausgabe und die Preisverleihung statt. Neben den offiziellen Preisen verliehen auch die Fachbereiche in diesem Jahr wieder den ein oder anderen Preis.

Der Abiturpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ging an Nicole Kraemer und Jan Schmidt. Der Abiturpreis der deutschen Mathematiker-Vereinigung wurde an Alina Vaupel verliehen. Außerdem erhielten Nicole Kraemer, Benedikt Weber und Alina Vaupel einen Buchpreis von der Deutsch-Französischen Gemeinschaft Koblenz. Fabian Benner bekam den Preis für das beste Abiturergebnis in Chemie. Alexander Wiß erhielt den Preis der Bildungsministerin für „vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule".

In den Fachbereichen Latein und Deutsch wurden darüber hinaus Preise für herausragende Leistungen an Emily Schwarzburg verliehen. Der Fachbereich Musik wendete sich darüber hinaus mit einem besonderen Dank und einem Preis an Daniel Briese.

Zu guter Letzt erhielten Emily Schwarzburg und Alina Vaupel von der Schule außerdem einen Preis für die Bestnote 1,0.

Als passendes Abschiedsgeschenk von der Schule gab es für jeden Abiturienten und jede Abiturientin eine Stoffmaske, bedruckt mit unserem diesjährigen Abi-Motto „CoronABIer – Wir waren länger dicht als die Schule“ sowie dem Schullogo, und selbstverständlich eine Flasche echtes Corona-Bier;).

IMG 20210407 WA0047

Ein großer Dank geht außerdem an Juline Lung, Abiturientin aus dem letzten Jahr, die sich kurzfristig bereiterklärt hatte, Fotos von der diesjährigen Zeugnisvergabe zu machen.

Im Gesamten verlief die Zeugnisausgabe trotz Einschränkungen sehr feierlich und ohne weitere Probleme! Jetzt haben wir es endlich geschafft!

Alina Vaupel (Abiturientin)   

Verfasst und veröffentlicht am 7. April 2021