Skulduggery Pleasant

Eine Kleinigkeit wie der Tod wird ihn nicht aufhalten

Name der Buchreihe:         Skulduggery Pleasant      (15€ bis 20€ pro Buch)

Bücher:              Band 1       Der Gentleman mit der Feuerhand

                            Band 2       Das Groteskerium kehrt zurück

                            Band 3       Die Diablerie bittet zum Sterben

                            Band 4       Sabotage im Sanktuarium

                            Band 5       Rebellion der Restanten

                            Band 6       Passage der Totenbeschwörer

                            Band 7       Duell der Dimensionen

                            Band 8       Die Rückkehr der Toten Männer

                            Band 9       Das Sterben des Lichts                          

                            Band 10     Auferstehung

                            Band 11     Mitternacht

                            Band 12     Wahnsinn

         zusätzliche Bände:      Tanith Low: Die ruchlosen Sieben (Band 7 ½)

                                                Apokalypse, Wow! (13 ultimative Storys)

Autor:                                    Derek Landy

Verlag:                                   Loewe Verlag

Seitenzahl:                            300 bis 800 Seiten (einzeln), 5528 Seiten (insgesamt)

Altersempfehlung:              ab 12/14 Jahre (Verlagsangabe, loewe-verlag.de)

Mit seiner Jugendbuchreihe um den Skelettdetektiv Skulduggery Pleasant stürmte der irische Autor Derek Landy die Bestsellerlisten und gewann mehrfache Preise. Die Buchreihe bestand ursprünglich aus neun Bänden, doch nach einem kurzen Abstecher in das Horrorgenre (was für eine Doppeldeutigkeit xD), welches er eigentlich schon ausreichend bei Skulduggery einbrachte, kehrte er wieder zum allbeliebten Skelett zurück. Mit Auferstehung stand Skulduggery ein weiteres Mal zahlreich in den Buchhandlungen. Im November kommt endlich Band 11: Mitternacht.

 

Doch welches Thema behandelt Skulduggery Pleasant?

Skulduggery ist ein Skelett, wie der Name es vermuten lässt. Stephanie Edgley hingegen eine ganz normale Zwölfjährige, als ihr Onkel Gordon Edgley, ein erfolgreicher Bestsellerautor, stirbt. An der Beerdigung sieht sie den komplett verhüllten Mann zum ersten Mal. Als sie dann als Lieblingsverwandte das Haus ihres Onkels vererbt bekommt und dort eine Nacht (unfreiwillig allein) verbringt, wird sie angegriffen und von dem verhüllten Mann gerettet. Er entpuppt sich als Skelett und führt Stephanie in die Welt der Magie ein (die Gordon Edgley als Inspiration für seine Bücher nutzte). Stephanie lernt von Skulduggery, dass ein jeder Mensch drei Namen besitzt. Der erste ist der Name, den Mann zu seiner Geburt erhält. Doch weiß ein Gegner diesen, könnte man von ihm kontrolliert werden. Deswegen nimmt man einen zweiten (quasi Künstlernamen) an, um sich zu schützen. Der dritte Name ist der wahre Name, der die ganze Magie beherbergt.

Stephanie wird natürlich in die Konflikte der Magierwelt involviert und so wird aus Stephanie Edgley "Walküre Unruh". Zusammen mit Skulduggery gilt es nun, den Mord an ihrem Onkel aufzuklären.

Doch auf Skulduggery und Walküre warten in den folgenden Büchern noch viel größere Abenteuer, als einen Mordfall!

 

Die Bücherreihe ist einfach der Wahnsinn! Derek Landy schafft es, eine spannende Story mit den unterschiedlichsten Genres zu füllen.

Derek Landy über Skulduggery Pleasant:

(aus Apokalypse, Wow!; Löwe Verlag; 1. Auflage 2015; 978-3-7855-8141-4; Seite 11, Zeilen 5 bis 11)

„[…] er [Skulduggery Pleasant] brachte jedes Genre mit, das ich jemals geliebt habe. Er ist ein Detektiv (Krimi), der gleichzeitig ein Skelett ist (Horror), das sich eine Partnerin nimmt (absurde Komödie). Sie bekämpfen Ungeheuer (Fantasy) und retten die Welt (Abenteuer). Dazu noch eine Prise Science-Fiction, damit es nicht langweilig wird.“

Und das alles gelingt ihm, ohne dass es lächerlich oder weit hergeholt wirkt. Mit seinem (äußerst!) schwarzen Humor gelingt ihm ein Meisterwerk! Schade, dass es noch keine Filme gibt. Doch verständlich, dass bei einem schlechten Script lieber wieder die Lizenz entzogen wird, als Murks drauß' machen zu lassen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Alexander Wiß (MSS 11) Veröffentlicht 30.10.2018

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------