STAR WARS VII – Das Erwachen der Macht
Der Beginn der neuen Star Wars Ära unter Disney
Name des Films: | Star Wars - Das Erwachen der Macht |
Genre: | Science-Fiction |
Regie: | J.J. Abrams |
Drehbuch: | Lawrence Kasdan, J.J. Abrams, Michael Arndt |
Erscheinungsjahr: | 2015 |
Altersempfehlung: | FSK 12 |
Schauspieler: |
Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac, Adam Driver, Harrison Ford, Carrie Fisher |
Nachdem Disney Lucasfilm und somit Star Wars gekauft hatte, war es klar, dass neue Filme kommen werden. „Das Erwachen der Macht“ ist der erste Star Wars Film von Disney und kompletter... dazu kommen wir später.
In Episode VII herrscht nun die neue Ordnung, eine Art Nachfolger des Imperiums. Die junge Rey lebt als Schrottsammlerin auf einem Wüstenplaneten und wird in die Geschehnisse des Kriegs zwischen Rebellen und erster Ordnung verwickelt. Auch mit dabei: Finn, ein desertierter Stormtrooper der Neuen Ordnung. Ziel wird es sein, den großen Bruder des Todessterns zu zerstören.
Für mich ist der Film eine ziemlich einfallslose Kopie des vierten (beziehungsweise ersten) Films der Star Wars Reihe. Die Parallelen sind nicht schwer zu erkennen: Ein Druide bekommt eine geheime Botschaft von einem Rebell (Prinzessin Leia und R2D2 → Poe Dammeron und B7), der Held wird vom Wüstenplanet aufgegabelt und flieht mit dem Millenium Falcon (Luke → Rey), es gilt eine ultimative Waffe zu zerstören (Todesstern → Planet) und den Rest, der hier als Spoiler gelten dürfte, muss ich gar nicht erst aufzählen. Für mich war der Film eine Enttäuschung, was die Handlung angeht und ist mehr eine aufgepeppte Version des vierten Films.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von Alexander Wiß (MSS 11) | Veröffentlicht 20.04.2019 |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------